Kein Stromanschluss und trotzdem kein Verzicht
Stellen Sie sich ein Haus vor, welches nicht an das allgemeine Stromnetz angeschlossen ist. Und trotzdem leben die Familien in den Wohnungen ohne Einschränkungen. Genau so ein Haus steht in Brütten. Dank Solarzellen, Erdsonden, Brennstoffzellen und vielen weiteren technischen Hilfsmitteln erzeugt und speichert diese Liegenschaft ihren gesamten Strombedarf selbst.
Unser Mitwirken bei diesem Projekt umfasste:
- Konzeptstudie
- Ausarbeitung des Detailkonzepts
- Gesamtsimulation in Zusammenarbeit mit Hochschulen
- Projektleitung Elektrik
- gesamte Steuerung Heizung, Lüftung, Klima
- Steuerung des Speichermanagement
- Entwicklung der Energie-Monitoring-App
- Systembetreuung im Laufenden Betrieb
Nomination beim Building-Award
Mit diesem Projekt war die RZ-Energiemanagement, gemeinsam mit drei Partnerfirmen, für den Building Award 2017 nominiert.
Beim Building-Award schaffen es jeweils nur drei Projekte in die Nomination. Dass unsere Leistungen in der Kategorie «Energie- und Gebäudetechnik» Beachtung fanden, schätzen wir sehr.
Wir freuen uns, dabei gewesen zu sein und gratulieren dem Gewinner!
weitere Informationen auf umweltarena.ch
Umwelt Arena - Spreitenbach
Die Umwelt Arena in Spreitenbach ist der Ort, wo sich Herr und Frau Schweizer über die Themen «erneuerbare Energie», «Nachhaltigkeit» und «Natur» umfassend infomieren können. In 45 interaktiven Ausstellungen findet man Antworten über Vereinbarkeit der individuellen Energiebedürfnisse mit der Umwelt.
Unsere Aufgaben bei der Arena sind:
- Überwachung Energieverbrauch und Energieproduktion (Energiemanagement)
- Umsetzung von Optimierungsmassnahmen
weitere Informationen auf umweltarena.ch

Hybridbox
Die HYBRID BOX ist ein patentiertes, innovatives und zukunftsweisendes Heizsystem. Es besteht aus einem mit Erdgas/Biogas betriebenen Blockheizkraftwerk sowie aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das Zusammenspiel der perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten und der optimalen Nutzung der Umweltwärme sowie der Zufuhr von Primärenergie in Form von umweltschonendem Biogas, ergibt ein hocheffizientes Heizsystem.
Unser Mitwirken bei der Hybridbox:
- Entwicklung der Steuerung
- Konzept für Fernwartung
- Betreuung der Anlagen im Betrieb
weitere Informationen auf hybridbox.ch
Polysolution GmbH
Polysolution ist der Spezialist für die Entwicklung, den Bau und Vertrieb von Gesamtsystemlösungen für die Entwässerung von Schlämmen im Umfeld von Gewässern und industriellen Prozessen.
Unser Mitwirken bei der Polysolution:
- Steuerungsentwicklung Flocline Container 450
- Betreuung der Anlagen
weitere Informationen auf polysolution.eu

Galva Swiss - Felben-Wellhausen
Dieses Unternehmen ist auf die Werterhaltung von Stahl- und Metallobjekten spezialisiert.
Für die Galva Swiss durften wir folgende Arbeiten ausführen:
- Steuerungsretrofit der alten Zinkbadsteuerung- Energieoptimierung durch intelligente Kaskadierung der Brenner
- Steuerungsretrofit der Verbrennungsluftsteuerung und Energieoptimierung durch Drehzahlsteuerung Ventilator- Betreuung der Anlage über Fernwartung
weitere Informationen auf galvaswiss.ch

